Facebook Logo
Instagram Logo

0171 7367147

Hallo, ich bin Nana

Dein Ordnungscoach in Aschaffenburg

Ich bin Mutter von drei Kindern (einem Sohn, im Mai 2013 geboren, und ein Zwillingspärchen, im Juni 2018 geboren) und weiß natürlich um die Schwierigkeiten eines ordentlichen Zuhauses.

Ich räume täglich auf, aber manchmal bin ich abends einfach zu erschöpft und müde und lasse die Spielsachen liegen. Das ist nur menschlich. Deshalb denke ich, dass ich mich gerade in Mütter gut hineinversetzen kann und ihre Probleme im Haushalt kenne und so an der richtigen Stelle helfen kann.

Meine Vision ist es, Menschen anzuleiten und ihnen beizubringen, dass es nicht so schwer ist, Ordnung in ein Zuhause zu bringen und diese dann auch beizubehalten. Ich möchte Deine individuelle Wohnsituation optimieren, um Dein eigenes Wohlbefinden zu steigern.

Auch Nachhaltigkeit ist mir sehr wichtig. Das kann ich durch meine Tätigkeit fördern, denn ich möchte nicht einfach das Aussortierte entsorgen. In erster Linie arbeite ich mit Deinen Möbeln und Dekoartikeln und versuche sie bestmöglich Dein vorhandenes Umfeld zu integrieren. Heutzutage gibt es von allem zu viel, dabei hat man vielleicht schon Dinge zuhause, die man optimaler nutzen könnte.
Ideal wäre, wenn ich mit meiner Arbeit auch Dein Konsumverhalten ändern könnte. Nachhaltig nachhaltig eben.

Nana Lang - Ordnungscoach

Step by Step zum Ordnungscoach

$

Nach dem Abitur habe ich ein paar Monate als Stewardess bei einer Charter Airline gearbeitet, bevor ich nach Mallorca ausgewandert bin.

$

Mein Studium an der „Escuela Superior de Turismo Baleares“ habe ich als Dipl. Betriebswirtin mit Schwerpunkt Tourismus -und Freizeitmanagement abgeschlossen.

$

Ich habe einen Master in „European Tourism Management“ und spreche fließend Englisch und Spanisch. Ein Semester davon in Madrid und eins in Schweden.

$

11 Jahre war ich im Vertrieb bei einer Tochter der TUI Gruppe und leitete davon 7 Jahre ein eigenes Team.

$

Erfahrung als Qualitätsmanagement Beauftragte zur Optimierung und Neustrukurierung eines bestehenden Systems.

Schritte zum Ordnungscoach
$

Ich habe knapp 8 Jahre außerhalb von Deutschland gelebt. Davon über 6 Jahre auf Mallorca. Mit 29 bin ich dann zurück nach Deutschland gekommen.

$

Ich liebe es zu verreisen. Ich habe eigentlich immer Fernweh…. Ich habe schon viele Länder gesehen, aber habe eine noch sehr lange „Bucket List“ vor mir. Darauf sind unter anderem Peru, Südafrika, Namibia, Japan, Australien, Neuseeland, Tansania, etc.

$

Ich habe schon mehrere Länder in Südost Asien mit dem Rucksack, als Backpacker, bereist! Insgesamt waren es mehrere Monate, aber nicht am Stück.

$

Gute Organisation liegt mir im Blut. Der Wunsch und die Motivation anderen unter die Arme zu greifen weckt in mir die Lust als selbstständiger Ordnungs-Coach zu arbeiten.

$

Ich habe tolle Ideen und zu meinen Talenten zählt zweifellos ein hohes Empathievermögen – was unablässig ist, wenn man Ordnungs-Coach sein möchte.

Funfacts, die Du über mich wissen solltest

$

Ich bin von Sternzeichen Jungfrau – die sind wohl immer recht gut organisiert und perfektionistisch veranlagt. Bei mir hängt das Klopapier immer so, dass man es richtig abrollen kann, die Zahnpasta wird natürlich immer zugedreht und der Reißverschluss des Bettbezugs muss auch immer an den Füssen sein.

$

Ich hasse Kaffee! Kann ich nicht trinken und mag auch den Geruch nicht! Nicht mal Schokolade mit Kaffeegeschmack bekomme ich runter! Dafür habe ich ein kleines „Cola Zero Laster“…

$

Ich mag nur ganz klassische Eissorten wie Erdbeere, Schokolade, Himbeere, Joghurt, Haselnuss, etc. Diese ganzen neumodischen Geschmacksmischungen wie Schokolade mit Chili, Erdbeere- Cheesecake oder Karamell mit Salz brauche ich nicht!

$

Ich hatte einen Game Boy als Kind und habe am liebsten Tetris gespielt und war darin wirklich gut – dies kommt mir sehr zu Gute beim Ordnen von Schubladen und Schränken

$

Ich verreise immer mit einem kleinen Kopfkissen 40×40 cm (so eins brauche ich nachts zum Schlafen gefüllt mit Federn), es heißt „Mali Jastuk“ (das ist Kroatisch) oder auch „Jasiek“ (das ist Polnisch).

$

Bier mag ich gar nicht – nur auf dem Oktoberfest kann ich das (notgedrungen) trinken. Als echte Hessin mag ich natürlich Äppler sauer gespritzt.